Vielen Dank für Ihr Interesse an der Nutzung unserer Online-Verkaufsplattform (nachfolgend Webseite). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung dieser Daten durch unser Unternehmen.

A. Allgemeine Informationen

I. Begriffsbestimmungen

Browser

Computerprogramm zur Darstellung von (Web-)Seiten, Dokumenten und Daten im Internet (z.B. Chrome, Edge, Safari, Firefox)

Cookies

Kleine Textdateien, die während des Besuchs auf unserer Webseite über auf Ihrem Endgerät kurzzeitig oder für längere Zeiträume, zum Austausch mit unserer Webseite bzw. Server gespeichert werden. Ihr Browser sendet die Cookie-Informationen bei jedem neuen Besuch unserer Webseite an den Server. Sofern die gespeicherten (Cookie-)Informationen eine Kennung (Cookie-ID) enthalten, kann Ihr Browser bzw. Endgerät dadurch wiedererkannt werden. Zudem können Cookies auch inhaltliche Angaben, wie Ihre Sprachenauswahl oder den Anmeldestatus an unsere Webseite übermitteln. Durch Cookies werden keine Schadprogramme (z.B. Viren und Malware) auf Ihr Endgerät übertragen.

Drittstaaten

Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU)

DSGVO

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), abrufbar hier.

Personenbezogene Daten

Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Profiling

Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen

Verantwortlicher

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Verarbeitung

Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Dabei handelt es sich z.B. um das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung..

II. Verantwortlicher dieser Webseite

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite ist:

Landwirt-direkt GmbH

Neumühler Str. 44

46149 Oberhausen

E-Mail: datenschutz@landwirt-direkt.de

Telefon: +49 2302 28 23 614

B. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Allgemeines

1. keine Verpflichtung zur Angabe, Auswirkungen der Nichtangabe

Es besteht weder eine vertragliche noch gesetzliche Verpflichtung zur Angabe Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite. Sofern bestimmte personenbezogene Daten zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind, machen wir diese im Zuge des Abfrage- bzw. Eingabeprozesses auf unserer Webseite, z.B. als „notwendige Angabe“ kenntlich. Sofern Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, können wir unsere Dienstleistung Ihnen gegenüber nicht erbringen. Die Nichtangabe anderer Daten führt ggf. dazu, dass wir unsere Dienstleistungen nicht in gleicher Weise oder in der ansonsten möglichen Qualität erbringen können.

2. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:

Nutzerkontodaten

Daten für die Eröffnung und Gebrauch Ihres Nutzerkontos. Erforderlich sind Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mailadresse und Passwort. Weitere Daten wie Anrede, Vorname können Sie freiwillig in Ihrem Nutzerbereich hinterlegen.

Personenstammdaten

Titel, Anrede, Vorname, Nachname

Adressdaten

Straße, Hausnummer, ggf. Adresszusätze, PLZ, Ort, Land, E-Mailadresse

An-/Abmeldedaten

Zeitpunkt der Eröffnung Ihres Nutzerkontos und Ihrer Anmeldebestätigung. Die bei der Eröffnung und Löschung Ihres Nutzerkontos angegebenen Daten.

Besuchsdaten

Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseite, Daten zur Sitzungsidentifizierung (Session ID) sowie folgende Informationen des verwendeten Endgeräts: Gerätetyp, Betriebssystem, Art und Version des Browsers sowie die verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse)

Bestelldaten

Daten zu bestellten Produkten, Preisen, Zahlungs- und Lieferdaten oder angegebene Zeiten bei Selbstabholung

Zahlungsdaten

Kontodaten, Kreditkartendaten, Daten zu anderen Zahlungsdiensten wie PayPal.

Bewertungsdaten

Bewertungssterne, Bewertungstexte sowie sonstige, im Zuge einer Bewertung des Landwirts angegebenen Daten.

3. Speicherfristen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange dies für den jeweiligen Verarbeitungszeck nötig ist. Den genauen Speicher-/Verarbeitungszeitraum geben wir Ihnen im Laufe dieser Datenschutzerklärung, unter Angabe des jeweiligen Verwendungszwecks bekannt. Sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur fortdauernden Speicherung und/oder Verarbeitung entgegenstehen, löschen wir Ihre Daten nach Ablauf der von uns angegebenen Speicherdauer. Gleiches gilt im Fall von Daten, die wir im Rahmen von rechtlichen Auseinandersetzungen zunächst über die von uns angegebene Dauer weiter speichern. In anderen Fällen speichern und verarbeiten wir Ihre Daten über die angegebenen Zeitpunkte hinaus, wenn Sie hierzu eingewilligt haben.

4. Externes Hosting

Zum Betrieb unserer Webseite nutzen wir Verarbeitungskapazitäten und Speicherplatz aus Rechenzentren des externen Hostingdienstleisters:

1&1 IONOS SE

Elgendorfer Str. 57

56410 Montabaur

Bei Nutzung unserer Webseite werden personenbezogene Daten, insbesondere die vorstehend unter B.I.Nr.2 benannten Daten an den Hostingdienstleister übermittelt und dort nach unserer Weisung, in unserem Auftrag verarbeitet. Die Inanspruchnahme des Hostingsdienstleisters erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den schnellen und sicheren Betrieb unserer Webseite sicher zu stellen sowie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung unserer (vor-)vertraglichen Pflichten gegenüber Interessenten und Bestandskunden. Zur Gewährleistung der datenschutzkonformen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, haben wir mit unserem Hostingdienstleister einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich in der EU, andernfalls wird ein ausreichender Datenschutz durch Verwendung der EU-Standarddatenschutzklauseln sichergestellt.

5. Übermittlung in Drittstaaten

Personenbezogene Daten übermitteln wir nur dann an Drittstaaten, sofern Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben, die Übermittlung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, zur Erfüllung unsers Vertrags mit Ihnen oder aufgrund einer Ausnahmeregelung nach Art. 49 DS-GVO. Andernfalls erfolgt eine Übermittlung nur aufgrund eines bestehenden Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO oder geeigneter Garantien nach Art. 46 DS-GVO. Durch den Abschluss der von der Europäischen Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln mit der empfangenden Stelle erfüllen wir die Anforderung an geeignete Garantien nach Art. 46 Abs. 2 c) DS-GVO und eines angemessenen Datenschutzniveaus im Drittland.

6. Übermittlung an Behörden

Wir übermitteln Personenbezogene Daten an Behörden, sofern wir aufgrund gesetzlicher Regelungen, behördlichen oder gerichtlichen Entscheidungen dazu verpflichtet sind oder die Übermittlung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

7. Funktionsdauer von Cookies

Die Datenverarbeitung auf unserer Webseite erfolgt zum Teil mithilfe von Cookies, die nach einer bestimmten Dauer automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden. Einige Cookies sind nur während ihres Besuchs auf unserer Webseite aktiv und werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Ihren Browser schließen. Andere Cookies sind längere Zeit, für eine vorgegebene Dauer aktiv. Sie können Cookies auch manuell, über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder das Speichern deaktivieren. Nachfolgend verlinken wir hierzu die entsprechenden Anleitungen zu den gängigsten Browsern:

Firefox

Chrome

Safari

Internet Explorer

Microsoft Edge

Opera

Zudem können Sie beim Aufrufen unserer Webseite über den auf der Startseite eingeblendeten Cookie-Banner oder über den sich auf jeder Seite befindlichen Privatsphäre-Button (Fingerabdrucksymbol) auswählen, dass Cookies, die nicht für die Funktion der Webseite zwingend erforderlich sind, blockiert werden. Das Blockieren von Cookies hat zur Folge, dass die Funktionalität unsere Website gegebenenfalls eingeschränkt wird.

II. Besuch unserer Webseite

Bei ausschließlich informatorischer Nutzung unserer Webseite (z.B. beim Aufruf und Navigieren über die Webseite ohne die Nutzung von Zusatzfunktionen, wie z.B. unser Kontaktformular) werden automatisch personenbezogene Daten verarbeitet, um die Nutzbarkeit der von uns bereitgestellten Funktionen zu ermöglichen und die Sicherheit und Stabilität unseres Angebots zu gewährleisten.

Verarbeitete Daten:

Besuchsdaten Zweck Die zumindest vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist technisch erforderlich, um einen Verbindungsaufbau und die Darstellung unseres Angebots an bzw. über Ihr Endgerät zu ermöglichen.

Empfänger der Daten:

Hostingdienstleister (als Auftragsverarbeiter)

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO

Speicherdauer:

bis zu 14 Tage

III. Nutzerkonto [Endkunden]

Wenn Sie sich als Endkunde über unsere Webseite registrieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen ein persönliches Nutzerkonto zur Verfügung zu stellen sowie Einkaufsmöglichkeiten über unsere Webseite zu ermöglichen. In Ihrem Nutzerkontenbereich können Sie Ihre Daten einsehen, die von Ihnen selbst eingegeben Daten jederzeit ändern, sowie Einkäufe und abgegebene Bewertungen verwalten. Die Nutzung unserer Dienstleistungen, insbesondere Bestellungen bei registrierten Landwirten und Veröffentlichung von Kundenbewertungen, sind überwiegend nur mit einem eingerichteten Nutzerkonto möglich. Über Ihre E-Mailadresse und Ihrem selbst gewählten Passwort können Sie Ihr Nutzerkonto aufrufen. Einzelheiten zur Nutzung Ihres Kundenkontos entnehmen Sie bitten den Nutzungsbedingungen unserer Webseite.

Verarbeitete Daten:

Besuchsdaten, Nutzerkontodaten, Stammdaten, Adressdaten sowie Anmeldedaten

Zweck:

Bereitstellung eines persönlichen Nutzerkontos

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

Dauer des Bestehens Ihres Nutzerkontos. Über Ihr Nutzerkonto können Sie jederzeit sämtliche in diesem Zusammenhang verarbeiteten Daten sowie ihr Nutzerkonto selbst Löschen.

den Link auf die Nutzungsbedingungen für Endkunden überprüfen und ggf. korrigieren

IV. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

1. Weiterleitung von Kundendaten an Landwirte

Sofern Sie als Endkunde über unsere Webseite Produkte von unseren Landwirten bestellen, verarbeiten wir — in unserer Funktion als Vermittlerin von Geschäftsabschlüssen— Ihre personenbezogenen Daten und leiten diese dem jeweiligen Landwirt weiter.

Verarbeitete Daten:

Bei jeder Bestellung: Stammdaten und Adressdaten

Zweck:

Erbringung unserer Dienstleistung zur Vermittlung von Vertragsabschlüssen, Abrechnung unseres Provisionsanspruchs gegenüber dem Landwirt

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

6 Monate ab Versand Ihrer Bestellung

Empfänger der personenbezogenen Daten:

Ihr Vertragspartner (der Landwirt bei dem Sie bestellt haben)

2. Weiterleitung von Kundendaten an den Zahlungsabwickler

Auf unserer Webseite nutzen wir zur Zahlungsabwicklung den Service der Mollie B.V. (nachfolgend „Mollie”). Bei Vornahme Ihrer Zahlung werden Ihre Daten an Mollie und — in Abhängigkeit Ihrer Auswahl der zur Verfügung stehende Zahlungsarten [Klarna (sofort Überweisung), PayPal, Kreditkarte oder Giropay] — von dort aus an den jeweils zuständigen Zahlungsanbieter übermittelt. Um einen umfassenden Schutz und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten sicher zu stellen, schließt Mollie mit diesen Zahlungsanbietern eigene Verarbeitungsverträge. Daneben kann Mollie Ihre Daten auch zu anderen, als den vorgenannten Zwecken an Dritte weiterleiten. In diesem Fall geschieht dies nur, soweit sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übersicht der weiteren Verantwortlichen, mit denen Mollie Ihre Daten ggf. teilt, finden Sie hier. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Mollie können Sie der Datenschutzerklärung von Mollie entnehmen.

Verarbeitete Daten:

Bei jeder Bestellung: Bezahldaten (zum Beispiel Bankkontonummer oder Kreditkartennummer), in manchen Fällen Ihr Vor- und Nachname und/oder Ihre Adressdaten, in manchen Fällen Informationen über die von Ihnen erworbenen Produkte, Ihre IP-Adresse, Ihr Internetbrowser und Gerätetyp

Zweck:

Erbringung unserer Dienstleistung zur Vermittlung von Vertragsabschlüssen und Bereitstellung von Zahlungsmöglichkeiten,

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Empfänger der personenbezogenen Daten:

Mollie B.V., Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande

V. Bewertung von Landwirten

1. Abgabe von Bewertungen

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit über die Bewertung von Landwirten eigene Erfahrungen zu Kauferlebnissen mit anderen Nutzern zu teilen. Nach Abgabe Ihrer Bewertung werden Ihr Bewertungstext und die Anzahl der vergebenen Sterne unter Nennung Ihres Vor- und Nachnamens auf der Profilseite des Landwirts veröffentlicht.

Verarbeitete Daten:

Bewertungsdaten, Adressdaten und Personenstammdaten,

Zweck:

Veröffentlichung von Bewertungen auf unserer Webseite.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO

Speicherdauer:

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung, maximal bis zur Beendigung unsers Vertragsverhältnisses mit dem bewerteten Landwirt

2. Überprüfung von Bewertungen

In Fällen, in denen Ihre Bewertung gegen unsere Nutzerrichtlinien verstößt oder der Landwirt die Bewertung rechtlich beanstandet, behalten wir uns vor Ihre Bewertung zu überprüfen und ggf. zu löschen.

Verarbeitete Daten:

Bewertungsdaten, Adressdaten und Personenstammdaten,

Zweck:

Einhaltung unser Nutzungsrichtlinien, Schutz des Landwirts durch Bewertungsmissbrauch

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO

Speicherdauer:

Veröffentlichungszeitraum der jeweiligen Bewertung, maximal bis zur Beendigung unsers Vertragsverhältnisses mit dem bewerteten Landwirt

VI. Nutzerkonto [Landwirte]

Sofern Sie sich bei uns als Landwirt registrieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Services, insbesondere der Bereitstellung eines virtuellen Marktplatzes, zur Verfügung zu stellen. Ihre Registrierung können Sie per E-Mail, Telefonisch oder über unser Online-Formular vornehmen. Die zum Abschluss eines Nutzungsvertrags benötigten Daten teilen wir Ihnen mit bzw. sind in unserem Onlineformular als notwendige Angaben gekennzeichnet. Die Nutzung unserer Dienstleistungen ist nur mit einem eingerichteten Nutzerkonto möglich. Über Ihren Nutzerkontenbereich können Sie Ihre Daten einsehen und die von Ihnen selbst eingegeben Daten jederzeit ändern. Besucher unserer Webseite können die auf Ihrem Nutzerprofil hinterlegten Daten teilweise zur Kenntnis nehmen. Weitere Einzelheiten zur Nutzung Ihres Kundenkontos entnehmen Sie bitten den Nutzungsbedingungen unserer Webseite.

Verarbeitete Daten:

Besuchsdaten, Nutzerkontodaten, Stammdaten, Adressdaten sowie Anmeldedaten

Zweck:

Bereitstellung eines Zugangs zu Ihrem virtuellen Marktplatz

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

Mindestens für die Dauer unserer Vertragsbeziehung und ggf. darüber hinaus, aufgrund handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen.

VII. Anfragen

1. Allgemeine Anfragen

Sofern Sie allgemeinen Anfragen zu unserem Unternehmen oder unserem Service haben, können Sie jederzeit per E-Mail-Kontakt zu uns aufnehmen. Dabei ist die Angabe Ihrer Emailadresse erforderlich. Weitere Angaben können Sie freiwillig tätigen.

Verarbeitete Daten:

E-Mailadresse

Zweck:

Beantwortung Ihrer Anfragen

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

Bis zur Erledigung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung Ihrer Daten besteht.

den Link auf die Nutzungsbedingungen für Landwirte überprüfen und ggf. korrigieren

2. Support Anfragen

Für registrierte Nutzer besteht zusätzlich die Möglichkeit Support-Anfragen zu stellen. In diesem Zusammenhang speichern wir neben personenbezogenen Daten auch die von Ihnen mitgeilten Inhalte ab.

Verarbeitete Daten:

Personenstammdaten

Zweck:

Klärung Ihres Anliegens

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

Bis zur Erledigung Ihres Anliegens Anfrage, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Aufbewahrung Ihrer Daten besteht.

VIII. Tools

Google Maps

Auf unserer Website nutzen wir Google Maps, einen Dienst zur Darstellung von virtuellen Landarten, der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland –nachfolgend Google-. Mit der Nutzung von Google Maps können wir ihnen zur leichteren Auffindbarkeit den Standort der über uns angebundenen Landwirte und Ihren Standort auf einer virtuellen Landkarte anzeigen, mit der sie selbst interagieren können um sich z.B. ihren Anfahrtsweg ausarbeiten zu lassen. Bei Aufruf von Seiten unsers Online-Verkaufsportals in der die Funktion von Google Maps eingebunden sind, erhebt du verarbeitet Google personenbezogene Daten und übermittelt diese ggf. auch in Drittstaaten, an Server der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sofern Sie während des Besuchs unserer Seiten in Ihrem Google-Konto angemeldet sind kann Google Ihre Daten, je nach den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen, unmittelbar Ihrem Google-Konto zuordnen und auswerten. Weitere Informationen stellt Google hier zur Verfügung. Eine direkte Verknüpfung der dieser Daten mit ihrem Google-Konto können Sie verhindern, indem Sie dort entsprechende Einstellungen vornehmen oder sich, vor Besuch unserer Webseite aus Ihrem Google-Konto ausloggen. Sofern Sie im Zuge des Besuchs unserer Webseite mit der Nutzung von Google Maps und einer Übermittlung von personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Funktionen über Ihre Cookie-Einstellungen blockieren. In diesem Fall können Sie die interaktive Kartenfunktion unserer Webseite nicht nutzen.

Den zutreffenden Hyperlink habe ich bereits eingerichtet.

Verarbeitete Daten:

Besuchsdaten

Zweck:

Bereitstellung der Funktion einer interaktiven Karte

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO

Speicherdauer:

Maximal 6 Monate.

C. Ihre Rechte als Betroffene

Sie sind uns gegenüber dazu berechtigt

1. gemäß Art. 15 DSGVO

Auskünfte über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten in dem dort benannten Umfang zu verlangen;

2. gemäß Art. 16 DSGVO

unverzüglich die Berichtigung und die Vervollständigung Sie betreffender, unrichtig bei uns gespeicherter personenbezogener Daten zu verlangen;

3. gemäß Art. 17 DSGVO

unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Vorliegen der Voraussetzungen des Artikel 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Hiervon ausgenommen sind Daten,

  • deren Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
  • aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstaben h und i sowie Artikel 9 Absatz 3 DSGVO oder
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

4. gemäß Art. 18 DSGVO

die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • soweit Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten Daten bestreiten,
  • soweit die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig von uns erfolgte und Sie anstatt der Löschung eine eingeschränkte Nutzung Ihrer Daten verlangen,
  • sofern die Speicherung Ihre Daten für die Zwecke nicht länger erforderlich ist und
  • Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO eingelegt haben;

5. gemäß Art. 20 DSGVO

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben von uns in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbarem Format zu erhalten. Sie sind ferner dazu berechtigt, die Übertragung dieser Daten von uns an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist;

6. gemäß Art. 77 DSGVO

sich bei einer Aufsichtsbehörde -insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes- zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die

Landesbeauftragte für Datenschutz-

und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211 38424-61

Telefax: 0211 38424-999

Email: poststelle@ldi.nrw.de

WIDERSPRUCHSRECHT

Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Artikel 6 Absatz 1 lit.f im Anschluss an eine Interessensabwägung aufgrund unseres überwiegenden Interesses verarbeiten; können sie nach Artikel 21 DSGVO hiergegen Widerspruch einlegen, soweit sich gründe aufgrund ihrer besonderen Situation ergeben. Nach Ihrem Widerspruch werden wir ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche gegen Sie. Für den Fall, dass wir ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, können sie jederzeit Widerspruch einlegen. Nach Ihrem widersprich werden wir ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zur Direktwerbung verarbeiten.

Für Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu Ihren vorstehend beschriebenen Rechten wenden Sie sich bitte an:

Landwirt-direkt GmbH

Neumühler Str. 44

46149 Oberhausen

E-Mail: datenschutz@landwirt-direkt.de

Telefon: +49 2302 28 23 614

Als PDF downloaden